Allgemeine Geschäftsbedingungen von SLAPPY´S, einer Marke der fine lines marketing GmbH
1 Geltungsbereich
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen von fine lines marketing GmbH (nachfolgend: „Anbieter“) gelten für alle Verträge, die der Kunde mit dem Anbieter, der fine lines marketing GmbH, Gutenbergstraße 48, 50823 Köln, vertreten durch deren Geschäftsführer Dr. Veith Kilberth und Jonathan Wronn, Amtsgericht Köln: hrb 55216, 0221-346 675 65, E-Mail: info@slappys.de , hinsichtlich der in diesem Online-Shop (slappys.de) dargestellten Dienstleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Leistungen im Online-Shop slappys.de stellt kein bindendes Angebot des Anbieters zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, beim Anbieter zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung einer Leistung durch Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit Absendung der Bestellung an den Anbieter versichert der Kunde unbeschränkt geschäftsfähig zu sein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden erfolgt durch eine automatisch generierte E-Mail und stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar (Eingangsbestätigung).
(3) Der Anbieter ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraums von sieben Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten Dienstleistung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
3 Preise
Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sind im Rahmen der jeweiligen Präsentation gesondert angegeben.
4 Zahlungsbedingungen
Über die konkreten Zahlungsbedingungen wird im Rahmen der Bestellabwicklung informiert.
5 Haftungsbeschränkung
(1) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haftet der Anbieter – soweit in Absatz 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung des Anbieters vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrecht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in denen der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Im Übrigen gelten für die örtliche und internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
(4) Streitbeilegung: Die Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Verbraucherinformationen
(1) Die Identität des Anbieters ist dem Impressum zu entnehmen.
(2) Die wesentlichen Merkmale der vom Anbieter angebotenen Leistungen sind im Online-Shop Slappy´s.de wiedergegeben.
(3) Der Vertragsschluss richtet sich nach § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(4) Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des § 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(5) Folgende technische Schritte führen bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters zum Vertragsschluss:
- a) Im Online-Shop Slappy´s.de klickt der Kunde im ersten Schritt auf den Button „In den Warenkorb“. Es öffnet sich dann eine neue Seite, die den Inhalt des Warenkorbs anzeigt.
- b) Nun klickt der Kunde direkt oder nachdem er weitere Waren (Dienstleistungen) in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, im zweiten Schritt auf den Button „zur Kasse“. Anschließend füllt er das Formular aus und klickt auf den Button „nächster Schritt“. Es öffnet sich sodann eine neue Seite, auf dieser kann der Kunde im nächsten Schritt die von ihm gewünschte Zahlungsart durch Anklicken auswählen. Zudem werden die Angaben der Bestellung zusammengefasst.
- c) Im letzten Schritt klickt der Kunde auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“, wodurch er ein verbindliches Angebot abgibt.
- d) Die Annahme durch den Anbieter erfolgt nach Maßgabe des § 2 Abs. 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(6) Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung überprüfen und mit den vom Anbieter zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt erfolgen. Möchte der Kunde seine Eingaben korrigieren, kann er dies durch ein Zurückgehen auf die vorherige Shop-Seite, in dem er auf die Zurück-Taste des von ihm benutzten Browsers klickt. Die Korrekturen können dann wieder direkt auf der Website des Online-Shops Slappy´s.de in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
(7) Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext beim Anbieter archiviert und kann vom Kunden für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss kostenlos angefordert werden.
(8) Für den Vertrag gilt ausschließlich die deutsche Sprache.
(9) Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.