Slappy’s

Skateboard Feriencamp

Beschreibung

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in Köln – das Slappy’s Skateboard Feriencamp bietet dir 4* Tage voller Skateboarding. Hier wirst du nicht nur jede Menge Skateboard fahren und neue Freunde treffen, sondern auch einen kleinen Exkurs in die Skateboard Kultur machen: von der gemeinsamen Session mit einem Profi Skatern bis hin zu Griptape Design und Siebdruck.

Du wirst an 4 Tagen, jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr durch unsere professionellen Coaches betreut. Dabei ist egal ob du absoluter Anfänger*in bist, oder bereits erste Tricks auf dem Skateboard beherrschst – nach unserer Philosophie gehen wir ganz individuell auf deine Fähigkeiten ein und begleiten dich auf deinen ganz persönlichen Next Steps auf dem Skateboard.

Die Feriencamps finden im North Brigade Skatepark in entspannter Atmosphäre statt. Leihmaterial wie Skateboard, Helm und Schoner sind inklusive, falls benötigt. Ebenfalls im Preis enthalten sind Verpflegung mit Getränken, Snacks und Obst. Die Termine können bequem online gebucht werden.

Preis: ab 230 € p.P.

Das Angebot beinhaltet:

  • 4* Tage Betreuung, je 10:00 bis 14:00 Uhr
  • täglicher Skateboard Kurs durch unsere professionellen Coaches nach Slappy’s Philosophie
  • Skateboard Kultur Programm: Video filmen und schneiden, Siebdruck, gemeinsame Session mit einem Profi Skater, Griptape Design, Skateboard History Stunde
  • Verpflegung inklusive (Getränke, Obst und Snacks)
  • Leihmaterial inklusive: Skateboard, Helm, Schoner (bei Bedarf)

 

Wo?

 

Wann?

  • nur in den NRW Schulferien

Das Programm

Skateboard Kurse

Unsere Coaches stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, begleiten und unterstützen dich auf deinen ganz individuellen Next Steps.

Profi Session

An einem Tag in der Feriencamp Woche bekommen wir Besuch von einem Profi Skater zur gemeinsamen Session. Wir zeigen was möglich ist und geben wertvolle geben gleichzeitig Tips und Tricks um dabei zu bleiben.

Video Workshop

Bei unserem Video Workshop im Slappy’s Feriencamp geht es darum den Spaß am Skate-Video für sich zu entdecken. Erfolge feiern, die eigenen Bewegungen sehen, über Fehler lachen lernen – das Video ist ein gemeinsames Projekt, das für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin nach dem Camp als visuelle Erinnerung bleibt. Die Teilnahme ist freiwillig und das Video wird nicht veröffentlicht. 

Skateboard History

Unsere guten Freunde vom Concrete Wave Skateshop liefern dir einen kurzen Exkurs in die Geschichte der Skateboards, Achsen und Rollen inklusive spannender Hintergründe. Hier kannst du Skateboards in allen Formen testen: Old-School bis New-School.

blank
blank

Siebdruck

Als kleine Abwechslung zum körperlichen Workshop Programm, kannst du an unserer Siebdruck Maschine kreativ werden und dein eigenes T-Shirt oder deinen eigene Beutel bedrucken.

Griptape Design

Hier kannst du mithilfe von Schablonen Schriftzüge, Bilder oder Logos auf dein Skateboard sprühen. Wir haben viele Schablonen, aber du kannst  gerne eigene Ideen mitbringen, die wir dann vor Ort gemeinsam umsetzen.

Wie ist der Altersdurchschnitt der Gruppe in der Regel? Wie ist der Betreuungsschlüssel? Was passiert wenn es regnet? Die Antworten auf all diese Fragen findest du in unserem FAQ. Für Rückfragen stehen wir dir natürlich gerne auch per Email oder telefonisch innerhalb unserer Geschäftszeiten zur Verfügung.